Über mich
Mein Name ist Miriam Piró Noack, ich bin 20 Jahre alt und meine größte Leidenschaft ist die Musik.
Schon als Kind habe ich Musik gemacht, Keyboard gespielt und sowohl im Schulchor als auch im Kirchenchor gesungen. Irgendwann bin ich dann vom Keyboard zum Klavier umgestiegen.
2012 wurde ich dann von unserem Pfarrer darauf angesprochen, ob ich nicht Lust hätte, Orgel spielen zu lernen. Ich machte also die Aufnahmeprüfung für die D-Ausbildung am Institut für Kirchenmusik des Bistum Mainz. Im darauf folgenden Jahr nach einer weiteren Aufnahmeprüfung wechselte ich in die fortgeschrittenere C-Ausbildung. Dabei musste ich mich entscheiden, ob ich bei der Orgel bleiben oder zusätzlich eine Ausbildung zur Chorleiterin machen wollte.
Ich entschied mich dazu, sowohl meine Fertigkeiten an der Orgel zu vertiefen, als auch mich zur Chorleiterin ausbilden zu lassen. Das bedeutete, dass ich in der Aufnahmeprüfung unter anderem etwas singen musste. Das erste Mal öffentlich zu singen, kostete eine Menge Überwindungskraft, sollte sich aber als der erste Schritt zu vielen weiteren öffentlichen Auftritten herausstellen.
Der Unterricht beinhaltete regelmäßigen Gesangsunterricht und die positive Rückmeldung meiner Gesanglehrerin half mir zusätzlich. Bald fing ich an, mir selbst Gitarre spielen beizubringen und meinen ersten eigenen Songs zu schreiben.
Nach der Ausbildung bin ich nun Organistin, begleite Hochzeiten, singe Solos, arbeite an eigenen Projekten und kann meiner Leidenschaft der Musik voll nachgehen. Gerade als Kind wollte ich oft mit dem Musikunterricht aufhören, da Musik eben auch üben, üben und nochmal üben bedeutet. Doch jetzt bin ich froh, dass ich immer weiter gemacht habe und kann nur jeden ermutigen, selbst auch Musik zu machen!